Alle Beiträge von FAB

Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit

Platzhalter

Interdisziplinäre Perspektiven

09. bis 11.02.2011

Tagung des Exzellenzclusters „Religion und Politik“

Die Konfessionalisierung der Frühen Neuzeit hat erhebliche Auswirkungen für die Lebensrealität der Zeit mit sich gebracht. Wie war es in diesem Zusammenhang um die Sprache bestellt? Besaß auch sie – wie eine Reihe kultureller Konkretisierungen – ein indexikalisches Bedeutungspotential hinsichtlich konfessioneller Typik? Oder war sie ein soziosemantisch eher unmarkiertes Ausdrucksmedium, von dessen schier unerschöpflichem Repertoire – quer über weltanschauliche Differenzen hinweg – unterschiedslos und quasi neutral Gebrauch gemacht wurde?
Aus der Perspektive mehrerer Fachrichtungen (Germanistik, Geschichtswissenschaft, Epigraphik) versucht die Tagung, eine Antwort auf solche und verwandte Fragestellungen zu geben und den Stellenwert von Sprache zu präzisieren. Dabei werden aufgrund der disziplinären Herkunft der BeiträgerInnen Sprachmanifestationen und Textgattungen verschiedener gesellschaftlicher Provenienz in den Blick gerückt. Auf diese Weise kann dem bisher eher vernachlässigten Thema „Sprache – Konfession – Frühe Neuzeit“ die längst fällige wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteilwerden.

Epigraphische Themen der Tagung:

Donnerstag, 10.02.2011 | Stadthotel Münster
17:00
Christine Steininger (BAdW München)
Patrem et patriam consanquinosque relinquens. Überlegungen zu den Grabdenkmälern von Glaubensflüchtlingen nach und aus Ingolstadt

Freitag, 11.02.2011 | Germanistisches Institut
09:00
Sebastian Scholz (Universität Zürich)
Konfessionelle Aspekte in den Inschriften evangelischer Fürsten im 16. und 17. Jahrhundert

Vollständiges Tagungsprogramm zum Download (785 kB):

Tagungsprogramm „Konfession und Sprache in der Frühen Neuzeit“

Organisation

Projekt C19 des Exzellenzclusters: „Zwischen Religion und Politik: Konfessionalisierung der Sprache in der Frühen Neuzeit?“
Germanistisches Institut, Abteilung Sprachwissenschaft
Prof. Dr. Jürgen Macha
Tel. +49 251 83-24422
macha@uni-muenster.de
Sarah Horstkamp
Anna-Maria Balbach

Tagungsorte:

Donnerstag, 10. Februar 2011:
Stadthotel Münster
Aegidiistraße 21, 48143 Münster
Freitag, 11. Februar 2011:
Germanistisches Institut, Raum SH 116
Hindenburgplatz 34, 48143 Münster

Anmeldung

bis 01.02.2011
macha@uni-muenster.de

9. Fachtagung zur Problematik der Sepulkraldenkmäler, Prag

Platzhalter

Platzhalter

Hodie mihi, cras tibi

9. zasedání k problematice sepulkrálních památek
Praha 21. – 22. října 2010

Ústav dějin umění AV ČR, v. v. i.

9. Fachtagung zur Problematik der Sepulkraldenkmäler
Prag, 21. – 22. Oktober 2010

Institut für Kunstgeschichte, Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik

21. října 2010
21. Oktober 2010

Akademické konferenční centrum, Husova 6, Praha 1
Akademisches Tagungszentrum, Husova 6, Praha 1

10.00 – 12.45

Zahájení (prof. PhDr. Lubomír Konečný, ředitel ÚDU AV ČR, v. v. i.)
Eröffnung (Prof. PhDr. Lubomír Konečný, Direktor ÚDU AV ČR, v. v. i.)

Jiří Roháček – Colloquium sepulcrale iam nonum – úvodní slovo
Jiří Roháček – Colloquium sepulcrale iam nonum – Vorwort

Ivo Hlobil – Náhrobek arcibiskupa Petra z Aspeltu v Mohuči
Ivo Hlobil – Das Grabmal des Erzbischofs Peter von Aspelt in Mainz

Jan Chlíbec – Transi v českém středověku
Jan Chlíbec – „Transi“ im Spätmittelalter

Přestávka
Pause

Zuzana Všetečková – Krátký příspěvek ke středověkým křížovým náhrobkům
Zuzana Všetečková – Kurzbeitrag zu den mittelalterlichen Kreuzgrabmälern

Matouš Jirák – Obtíže typologické specifikace raně novověkých figurálních sepulkrálních památek
Matouš Jirák – Die Schwierigkeiten bei der typologischen Einordnung von frühneuzeitlichen figuralen Sepulkraldenkmälern

Zprávy a sdělení
Berichte, Mitteilungen

Milan Hlinomaz – Nápis na rakvi Petra Voka z Rožmberka
Milan Hlinomaz – Die Inschrift auf dem Sarg des Peter Vok von Rosenberg

14.00 – 17.00

Hana Myslivečková – Náhrobek biskupa Jindřicha Supa z Fulštejna (+ 1538) v kostele sv. Martina v Bohušově
Hana Myslivečková – Das Grabmal des Bischofs Heinrich Sup von Füllstein (+ 1538) in der St. Martin-Kirche in Bohušov (Füllstein)

Petr Hrubý – Sepulkrální tvorba Lorenze Hörnunga v oblasti Ústecka
Petr Hrubý – Das Sepulkralwerk des Lorenz Hörnung in der Region Aussig

Přestávka
Pause

Jana Pohaničová – Feiglerovci na bratislavských cintorínoch
Jana Pohaničová – Die Familie Feigler auf den Friedhöfen in Bratislava

Markéta Kudláčová – Sepulkrální umění historismu ve středních Čechách (1870-1900)
Jana Pohaničová – Die Familie Feigler auf den Friedhöfen in Bratislava (1870-1900)

Zprávy a sdělení
Berichte, Mitteilungen

Vladislava Kuchtová – Funerální umění na vybraných pražských hřbitovech 1850-1950
Vladislava Kuchtová – Die Funeralkunst in ausgewählten Prager Friedhöfen 1850-1950

Jana Janoušková – Hic jacet, aneb otazníky nad některými svatovítskými hrobkami
Jana Janoušková – Hic jacet oder Fragen zu einigen Grüften im St. Veits-Dom

22. října 2010
22. Oktober 2010

Sociologický ústav AV ČR, v. v. i., místnost 207, Jilská 1, Praha 1
Soziologisches Institut AV ČR, v.v.i., Zimmer 207, Jilská 1, Praha 1

10.00 – 13.00

Diskuse u kulatého stolu (vedení a úvodní příspěvky Jiří Roháček a Vladimír Růžek)
Round Table Diskussion (Leitung und Einführungsbeiträge: Jiří Roháček und Vladimír Růžek)

1. Soupis sekundárních sbírek nápisů a sepulkrálních památek
1. Katalogisierung der sekundären Inschriftensammlungen und Sammlungen der Sepulkraldenkmäler

2. Problematika památek typu graffiti a dipinti v české uměleckohistorické, historické a epigrafické praxi
2. Problematik der Denkmäler des Typus Graffiti und Dipinti in der tschechischen kunsthistorischen, historischen und epigraphischen Praxis

Účast v diskusi u kulatého stolu pouze pro předem přihlášené – viz kontakt níže
Teilnahme an der Round Table-Diskussion nur für Vorangemeldete

Všichni zájemci jsou srdečně zváni, konferenční příspěvek se nevybírá, pořadí příspěvků se může změnit
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, ein Konferenzbeitrag wird nicht erhoben, die Reihenfolge der Beiträge kann sich ändern

Kontakt: Jiří Roháček, rohacek@udu.cas.cz
Kontakt: Jiří Roháček, rohacek@udu.cas.cz

Tagungsprogramm (in tschechischer Sprache, 360 kB)

Epigraphik-Kongress Poitiers

*

Troisième Congrès international d’épigraphie médiévale „Epigraphie médiévale et culture manuscrites“. Poitiers 2-4 septembre 2009

Mi. 02.09. (Poitiers, Médiathèque François-Mitterand)

09:30   Ouverture du colloque (Robert Favreau, Poitiers)

10:00   Conférence introductive (Cécile Treffort, Poitiers)

– Epigraphie médiévale et culture manuscrite

10:30   L’écriture d’apparat entre innovation morphologique, matériaux et hiérarchie des écriture entre les différents supports (Marc Smith, Paris)

11:45   L’écriture wisigotique dans les inscriptions (Vicente Garcia Lobo, León)

– Du scriptorium à l’atelier épigraphique

14:30   Inscriptions réelles et épigrammes fictives dans une compilation d’un humaniste trévirois (Rüdiger Fuchs, Mainz)

15:15   L’écriture dans le décor monumental: du manuscrit au mur de l’église (Vincent Debiais, Poitiers)

16:30   L’atelier épigraphique de l’abbaye d’Alcobaça au Portugal (Mária Jorge Barroca, Porto)

17:15   Discussion générale

18:00   Présentation des manuscrits de la Médiathèque

Do., 03.09. (Poitiers, CESCM / Melle, salle des fêtes et église Saint-Pierre)

– Session Doctorants et Jeunes chercheurs

09:00   Introduction à la table ronde (Vincent Debiais, Poitiers)

09:30   Table ronde Doctorants et jeunes chercheurs (Manon Durier, Poitiers; Natalía Rodriguez Suarez, León; Mia Trentin, Venedig)

17:30   Conférence grand public Les inscriptions des sanctuaires du chemin de Saint-Jacques (Robert Favreau)

18:30   Inauguration de l’exposition Une société de pierre. Les épitaphes carolingiennes de Melle (église Saint-Pierre)

Fr., 04.09. (Musée Sainte-Croix)

– Ecritures d’apparat et transferts de support

09:30   L’écriture d’apparat dans l’épigraphie (Franz-Albrecht Bornschlegel, München) – in deutscher Sprache

10:15   Ecritures d’apparat et inscriptions à Vérone au XIVe siècle (Flavia de Rubeis, Venedig)

11:30   Écrire sur pierre, écrire sur parchemin: entre atelier lapidaire et scriptorium dans l’Italie lombarde du Sud, VIIIe-XIe siècles (Chiara Lambert, Salerno)

12:15   Le transfert de l’écriture visigothe (visigoda) à l’écriture wisigothique (visigótica) (María Encarnación Martín López, León) – in spanischer Sprache

– Paléographie et écriture épigraphique

15:00   Influence paléographiques sur les inscriptions gothiques portugaises (Filipa Avellar, Lissabon) – in portugisischer Sprache

15:45   Titre à compléter

16:45   Conclusions générales (Caterina Tristano, Arezzo)

– Constitution du Comité international d’épigraphie médiévale (Vicente García Lobo, León)

19:00  Réunion constitutive du Comité

Sa. 05.09.

Visite des collections épigraphiques du Baptistère Saint-Jean et du Musée Sainte-Croix

Bildstock

Der Bildstock ist ein im Freien, vornehmlich an öffentlichen Wegen errichtetes religiöses Wahrzeichen; er besteht meistens aus einer Säule oder einem Pfeiler mit religiösem Bildwerk in einer Nische oder als Bekrönung. Er steht in einer Reihe mit anderen meist noch älteren religiösen Wahrzeichen: den iro-schottischen Hochkreuzen, den Hoheitskreuzen, den Hagel- oder Wetterkreuzen, den Friedsäulen und den Totenleuchten. Besonders eng verwandt sind sie mit den Steinkreuzen. Wie Steinkreuze wurden auch Bildstöcke zur Sühne für einen Mord, zur Erinnerung an einen Unfall, in Ausführung eines Gelübdes gesetzt. Bildstöcke lassen sich bis zur Mitte des 14. Jh. zurückverfolgen, die sog. Heiligenhäuschen bis ins 13. Jh.. Bildstöcke finden sich besonders häufig in Franken und erlebten im Zeitalter der kirchlichen Restauration ihre Blüte, die bis in das 19. Jh. reichte.

Quelle: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte. – II. Band Bauer-Buchmalerei, S. 698

Literatur

Dabbing

Der Begriff aus dem Englischen, der den Vorgang und die Tätigkeit, daß „getupft“ wird, zum Ausdruck bringt, erinnert daran, daß der historische Ursprung der Technik in England zu finden ist. Die Technik beinhaltet einen Stempelabdruck einer erhabenen Inschrift. Der Stempel muß weich sein, damit das Buchstabenbild und dessen Kanten oder die Rundungen präzise erfaßt werden. Als Stempel nimmt man z.B. ein Fensterleder, welches mit Watte gefüllt wird und am oberen Ende mit einem Holzgriff versehen werden. Als Papier hat sich dünnes Japanpapier bewährt. Es wird einseitig angefeuchtet, zu zwei oder drei Bögen zusammengefaltet und ein bis zwei Tage in einem Plastikbeutel aufbewahrt. Auf diese Weise entsteht der gewünschte lappig-feuchte Zustand. Das Papier wird dann auf die Inschrift gelegt. Als Druckfarbe wir eine Mischung aus Grafit und Leinöl, die eine bestimmte, eher trocken-geschmeidige Konsistenz haben muß, benützt. So wir die Fähigkeit des Grafits, auf stärkeren Druck stärker und auf schwächeren Druck schwächer zu reagieren, also Feinabstufungen entsprechend den plastischen Rundungen wiedergeben zu können, voll ausgenutzt. Das Einreiben des Stempels ist denkbar einfach. Man schüttet etwas Grafitt auf einen flachen Stein, gibt wenig Öl dazu und mischt mit dem Stempel selbst. Vier Tupfen angerührten Tapetenkleisters befestigen das Papier auf der Inschrift. Es muß glatt aufliegen und darf sich während des Stempels nicht bewegen. Das Papier trocknet sehr schnell und kann ohne weitere Nachbehandlung konserviert werden. Bewährt hat sich dieses Verfahren v.a. bei Glocken.

Quelle: Kloos, Rudolf M., Fachtagung für lateinische Epigraphik des Mittelalters und der Neuzeit : Landshut, 18.-20. Juli 1980 (=Münchner Historische Studien, Abtlg. Geschichtliche Hilfswissenschaften; 19). – Kallmünz/opf. 1982, S. 146ff.

Epigramm

bei den Griechen ursprünglich eine Inschrift, die zur Erläuterung auf Denkmälern, Weihgaben und Bauten angebracht wurde, meist in Distichen. Seit Ende des 6. Jh. v. Chr. Selbstständige literarische Form, die einen Gedanken in eine knappe, geistreiche, oft satirisch zugespitzte Spruchformel faßt.

Quelle: Der Knaur. – 4. 1991 (Doki-Fine), S. 1374

Epitaph

Die deutsche Kunstgeschichtsforschung hat den Begriff “Epitaph” im Unterschied zum Sprachgebrauch anderer Länder eingeschränkt. Sie bezeichnet damit eine besondere Art von Totengedächtnismalen, welche die Erinnerung an den Verstorbenen mit einem religiösen oder allegorischen Bildwerk und einem inschriftlichen Todesvermerk verbinden. Die nicht an den Begräbnisort gebundenen Epitaphien können einerseits der Grabplatte hinzugefügt werden, andererseits aber auch allein und fern des Bestattungsortes als Erinnerungsmal für den Verstorbenen stehen. Die wesentlichen Bestandteile sind: 1. Name und Todesvermerk als Rahmeninschrift oder auf beigefügter Tafel 2. Darstellung des Verstorbenen (mit Familie) – als Standfigur oder kniend (zumeist in Bethaltung) – oder heraldischer Darstellung 3. Religiöses oder allegorisches Bildwerk Gelegentlich kann eines dieser drei Merkmale fehlen. In der Beliebigkeit der äußeren Gestalt und Größe, der technischen Ausführung und des Materials sowie in der Auswahl an Bildthemen unterscheidet sich das Epitaph von der formal und ikonographisch stärker eingegrenzten Grabplatte.

Quelle: Bearbeitungs- und Editionsgrundsätze für die “Wiener Reihe” des deutschen Inschriftenwerkes / hrsg. Von Walter Koch. – Wien 1991, S. A16

Bogenverstärkung

Verbreiterung der Strichstärke bei Bögen (analog zur Links- bzw. Rechtsschrägenverstärkung). Die größte Strichstärke erhält der Bogen dabei in den Abschnitten, die dieselbe Strichstärke aufweisen wie diejenigen Geraden, die die volle Stärke des Schattenstriches tragen. Bei Schriften mit Linksschrägenverstärkung haben alle Bögen folglich im Idealfall eine linksschräge Schattenachse.

Quelle: Die Deutschen Inschriften. Terminologie zur Schriftbeschreibung. – Wiesbaden 1999, S. 17

Abreibung

Bei gut erhaltenen, nicht zu kleinen Objekten ergeben Abreibungen gute Ergebnisse. Sie sind allerdings nur zweidimensional, haben deswegen aber den Vorteil einer einfacheren Aufbewahrung. Erforderlich ist hierzu starkes, zähes Papier (Japanpapier) und ein stumpfer Farbstift (Graphitstift, Wachskreide) und Klebeband. Das Papier wird mit dem Klebeband unverrückbar auf dem Objekt befestigt. Mit dem Farbstift werden die erhabenen Teile des Objekts auf das Papier durch Reiben übertragen. Es entsteht ein Farbabbild der erhabenen Teile des Objekts, das je nach Glätte der Oberfläche mehr oder weniger deutliche Einzelheiten zeigt.

Quelle: Kloos, Rudolf M., Fachtagung für lateinische Epigraphik des Mittelalters und der Neuzeit : Landshut, 18.-20. Juli 1980 (=Münchner Historische Studien, Abtlg. Geschichtliche Hilfswissenschaften; 19). – Kallmünz/opf. 1982, S. 145

Literatur